Skip to content

Radio-Basteln

Edith-Stein-Realschule Lippstadt

  • Home
  • Aktuelles
  • Schaltungen
    • Audio
      • Detektorempfänger
      • NF-Verstärker
      • Lichtorgel
    • Basis
      • Stromkreis mit Kondensator
      • Stromkreis mit LED
      • Feuchtefühler
    • Bausatz
      • Atom
      • Drei in Reih
      • LED-Würfel
      • Roboter-Stimme
      • Wechselblinker
  • Projekte
    • Bluetooth
      • Gehäuse
      • Verstärker
      • Bluetooth-Empfänger
    • Röhrenradio
      • Ausgangszustand
      • Technik
      • Instandsetzung Grundig
      • Leons erstes Radio
  • Werkstatt
    • Ausstattung
    • Bauteile
    • Löten
  • Links
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Close Menu

Detektorempfänger

Radio-Basteln  >  Detektorempfänger
Detektorempfänger

Das einfachste Radio, was es gibt, ist ein Detektorempfänger. Dafür benötigt man Draht, eine Diode und einen PC-Lautsprecher.

https://www.geo.de/geolino/basteln/3820-rtkl-experiment-radio-aus-papprolle

https://www.heimwerker.de/radio-selbst-bauen/

http://www.jogis-roehrenbude.de/Detektor/KW-Detektor/KW-Detektor.htm

https://welt-der-alten-radios.de/files/silicon.gif

Views: 990

Computer Repair WordPress Theme By Luzuk